Datenschutzrichtlinie

SeG Kapital legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Website erfassen, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

SeG Kapital GmbH
Gabriele Tergit Promenade 17
10963 Berlin, Deutschland

Tel: +49 30 61288013
Mail: info@segkapital.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Besuch der Website

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • Technische Daten: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs, die von Ihnen verwendete Geräteart (Computer, Smartphone, Tablet), das Betriebssystem, der Browsertyp und die Browserversion sowie Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten.
  • Nutzungsverhalten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, beispielsweise welche Seiten Sie aufrufen, wie lange Sie sich auf den einzelnen Seiten aufhalten und welche Links Sie anklicken.

Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Website zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten.

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

2.3 Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zuzusenden. Ihre Anmeldung erfolgt dabei nach dem Double-Opt-in-Verfahren, d.h. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen.

2.4 Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch auf unserer Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser wiederzuerkennen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt sein kann.  

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, beispielsweise zur Bereitstellung unserer Website, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Analyse des Nutzerverhaltens.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Wenn Sie unsere Dienste in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): In bestimmten Fällen, beispielsweise bei der Anmeldung zum Newsletter, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

4. Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten, wenn:

  • Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben.
  • Die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
  • Wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind.
  • Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

5. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigung: Sollten unrichtige Daten gespeichert sein, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.  
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.   
  • Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.  

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.  

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an:

SeG Kapital GmbH
Gabriele Tergit Promenade 17
10963 Berlin, Deutschland

Tel: +49 30 61288013
Mail: info@segkapital.com